
Bezeichnung des wohl berühmtesten Probestücks Englands, das Thomas Simon im Jahr 1663 mit der Spindelpresse anfertigte. Nachdem 1660 König Karl II. aus dem Exil zurückgekehrt war und die Monarchie wieder errichtet war, verlor Simon seinen Posten als Chefgraveur an der Londoner Münze an die Söhne des Antwerpener Goldsc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung des wohl berühmtesten Probestücks Englands, das Thomas Simon im Jahr 1663 mit der Spindelpresse anfertigte. Nachdem 1660 König Karl II. aus dem Exil zurückgekehrt war und die Monarchie wieder errichtet war, verlor Simon seinen Posten als Chefgraveur an der Lond...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.